Story

Story

Bereits am 14. Januar 1977  wurde der damalige 1. JU-Ball als Vorläufer für den heutigen Wittelsbacher Ball von der Jungen Union Aichach, dem Nachwuchs in der CSU, ins Leben gerufen. Die Jungen Union Aichach veranstaltete diesen Tradtitions-Ball ohne Unterbrechung bis ins Jahr 2013 insgesamt 37 mal.


Aufgrund personeller Veränderungen übernahm der CSU-Ortsverband Aichach unter der Führung von Stefan Stocker (+ 2. November 2016) die Organisation des 38. JU-Balls in 2014 und des 39. JU-Balls in 2015. Nachdem im Frühjahr 2015 die Vorstandschaft der CSU-Aichach größtenteils neu gewählt wurde und zudem der Fasching in 2016 extrem kurz war,  wurde schweren Herzens entschieden,  erstmalig den "JU-Ball" - die eigentliche 40. Auflage - ausfallen zu lassen.


Für den Fasching 2017 war für die neu gewählte Vorstandschaft unter Beteiligung von Michaela Böck, Josef Dußmann, Dieter Saliger und Stefan Stocker klar, daß ein neues Format und ein neues Konzept erstellt werden musste. Im Wesentlichen wurde das Ambiente umfangreich aufgewertet, um den Ballgästen durch ein besonderes Flair einen schönen Abend bieten zu können. Ergänzend dazu konnte der Veranstaltungsname nach Vorschlag von Dieter Saliger vom damals sehr politisch geprägten “JU-Ball” in den bürgeroffenen und regionsspezifischen “Wittelsbacher Ball” umbenannt werden. Seit 2017 wird der nunmehr bekannte “Wittelsbacher Ball” unter der Organisation vom CSU-Ortsverband Aichach erfolgreich organisiert. Nur in den Jahren 2021 und 2022 musste der Ball pandemiebedingt abgesagt werden. 


Als weitere Tradition wird seit 2014 - ins Leben gerufen von Stefan Stocker - eine Tombola zugunsten einer caritativen Einrichtung in Aichach durchgeführt. Diese Tombola ist bis heute ein zentraler Bestandteil von unserem Wittelsbacher Ball.

Auf dem oben abgebildeten Foto sehen Sie  die Hauptorganisatoren vom 1. Wittelsbacher Ball am 28.01.2017: Josef Dußmann, Michaela Böck, Dieter Saliger und Susanne Marb sowie die weitern Helfer Hubert Fischer, Ulrike Fischer-Mayerle und Stefan Meitinger.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!